Sautrog

Sautrog
1. Hast du einen Sautrog umgestossen, so richt' ihn nicht wieder auf.Körte, 5197; Simrock, 8745.
Zu denen, die ihre Albernheiten mit Dummheiten wieder gut machen wollen.
2. Was zum Sawtrog verwimmert ist, da wird kein Schreibtafel drauss.Petri, II, 612; Mathesy, 131b.
*3. Einen sewtrog vergüldin.Franck, II, 89b; Altmann VI, 518.
*4. Es were gut sewtrög auss jhm zu hawen. Franck, II, 49a.
*5. Etwas in den Sautrog schreiben.
»Ach wer es im sawtrog beschriben, das es bei den schweinen wer bliben.« (Murner, Vom gr. luth. Narren, in Kloster, X 60.)
*6. Um einen Sautrog saufen.Körte, 5197a.
*7. Zum Sewtrog laufen. (S. ⇨ Sauglocke.)
» ... Insonders so es vmb die fünffte kanten (Kann) wird, so mag sich sant Grobianus nit verbergen, kummt mit seinem seytenspiel zum Sewtrog geloffen; bald hebt man die Sewglocken zu leuten, dann kan niemants nit meer verderben; ye gröber, ye hüpscher, ye wüster, ye holtseliger.« (Rollwagenbüchlein, LII.)

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sautrog — Der Brühtrog (auch Brühfass, Brenntrog, Brennetrog oder umgangssprachlich Sautrog) ist ein hölzerner Trog, der seinen Ursprung in der Hausschlachtung hat. Sein Aussehen ähnelt dem eines Schweinetrogs. Der Brühtrog besitzt zusätzlich zum üblichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Armin Ayren — (* 7. März 1934 in Friedrichshafen am Bodensee; gebürtig Ayrenschmalz) ist ein deutscher Schriftsteller und Mitglied im P.E.N. Club Deutschland. Er veröffentlichte Romane, Erzählungen, Hörspiele, Feuilletons, Essays und Literaturkritiken.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ayren — Armin Ayren (* 7. März 1934 in Friedrichshafen am Bodensee; gebürtig Ayrenschmalz) ist ein deutscher Schriftsteller und Mitglied im P.E.N. Club Deutschland. Er veröffentlichte Romane, Erzählungen, Hörspiele, Feuilletons, Essays und… …   Deutsch Wikipedia

  • Brenntrog — Der Brühtrog (auch Brühfass, Brenntrog, Brennetrog oder umgangssprachlich Sautrog) ist ein hölzerner Trog, der seinen Ursprung in der Hausschlachtung hat. Sein Aussehen ähnelt dem eines Schweinetrogs. Der Brühtrog besitzt zusätzlich zum üblichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Brühtrog — Der Brühtrog (auch Brühfass, Brenntrog, Brennetrog oder umgangssprachlich Sautrog) ist ein hölzerner Trog, der seinen Ursprung in der Hausschlachtung hat. Sein Aussehen ähnelt dem eines Schweinetrogs. Der Brühtrog besitzt zusätzlich zum üblichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Guterzugumfahrung Innsbruck — Abzw Fritzens Wattens 1–Abzw Innsbruck 1 Südportal des Inntaltunnels bei der Einmündung in die Brennerbahn Kursbuchstrecke (ÖBB): Streckennummer …   Deutsch Wikipedia

  • Inntaltunnel — Abzw Fritzens Wattens 1–Abzw Innsbruck 1 Südportal des Inntaltunnels bei der Einmündung in die Brennerbahn Kursbuchstrecke (ÖBB): Streckennummer …   Deutsch Wikipedia

  • Umfahrung Innsbruck — Abzw Fritzens Wattens 1–Abzw Innsbruck 1 Südportal des Inntaltunnels bei der Einmündung in die Brennerbahn Streckennummer (ÖBB): 305 01 Streckenlänge: 14,853 km …   Deutsch Wikipedia

  • Bildstock — 1. Was nicht will werden ein Bildstock, das werde ein Sautrog. – Simrock, 1092; Eiselein, 78. *2. Bildstock weiset andern den Weg und geht ihn selbst nicht. – Sailer, 305; Simrock, 1093. Von einem Tugendlehrer ohne Tugend. *3. Es ist ein schöner… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gott — 1. Ach du grosser Gott, was lässt du für kleine Kartoffeln wachsen! – Frischbier2, 1334. 2. Ach Gott, ach Gott, seggt Leidig s Lott, all Jahr e Kind on kein Mann! (Insterburg.) – Frischbier2, 1335. 3. Ach, du lieber Gott, gib unserm Herrn ein n… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”